Im Folgenden findet ihr alle nötigen Unterlagen für die Facharbeit.
Überprüft eure Arbeit regelmässig mit euren Zielen und dem Beurteilungsformular!
Damit ein Thema verwendet werden darf, müssen alle Fragen mit JA beantwortet und begründet werden können. Wählt daher ein für euch interessantes Thema, bei dem ihr die folgenden Fragen alle ohne Vorbehalte mit JA beantworten können.
1. Kann ich den direkten Bezug zum Thema Challenge / Herausforderung begründen?
2. Kann ich jetzt nur einige wenige Erfahrungen oder Kenntnisse über das Thema aufzählen? Ist das Thema noch neu für mich?
3. Ich kann erklären, welche Erkenntnisse und Fertigkeiten ich noch gewinnen will.
4. Ich glaube, zum Thema genügend Material und Bezugspersonen zu finden.
5. Ich glaube, zum Thema genügend persönliche Erlebnisse und Erfahrung machen zu können, über die ich berichten kann --> Eigentätigkeit.
Erstellt daraus nun ein Vorwort der Arbeit. Es erklärt, wie ihr zu dem Thema gekommen seid und welchen Zusammenhang es mit dem Oberthema Challenge/Herausforderung hat. Das Vorwort umfasst 1 A4-Seite.
Im Folgenden findet ihr Unterlagen und Hilfen zur Formulierung eurer Ziele. Die Ziele legt ihr als Word-Dokument im Ordner ab, damit ich sie allenfalls ändern kann. Die Aufgabe ist erledigt, wenn wir ein ausgedrucktes unterschriebenes Exemplar der Ziele haben.
Im Folgenden findet ihr einen Dokument für einen möglichen Arbeitsplan/Arbeitsrapport. Ihr könnt ihn ausfüllen und im Ordner ablegen. Gerne dürft ihr auch etwas Eigenes entwerfen.
Die Reflexion schreiben wir gemeinsam in Woche 38 ins Buch. Sie bezieht sich auf das Erstellen der Arbeit, der Dokumentation. Mögliche Fragen und Inhalte: