T4 Demokratie und Mitgestaltung

Arbeit „Unser Staat“

In dieser Gruppenarbeit erstellen Sie einen sauberen Bucheintrag über Ihren Staat und ein Flipchart mit den wichtigsten Punkten. Achten Sie darauf, dass Sie alle Kriterien erfüllen.

 

1.     Ihr Land ist eine Insel mit 3000 Bewohnern. Sie sind für die Insel verantwortlich, organisieren sie sich, bearbeiten Sie die unten genannten Punkte und stellen Sie diese im Buch gut verständlich und übersichtlich dar. Dies kann in Text, grafisch oder zeichnerisch oder in einer Kombination davon geschehen.

 

Inhalte/Grundlagen:

¨ Name Ihres Landes, ev. Wappen

¨ Regierungsform (Demokratie, ...) recherchieren Sie kurz im Netz, was es alles gibt

¨ Regierungssystem, -aufbau, -struktur (Gemeinde, Bund, Kanton, Exekutive, Legislative, Judikative, ...)

¨ Gewalten, Recht, Kontrolle, Sicherheit (Polizei, ....)

¨ min. 3 Grundrechte (siehe BV)

¨ min. 3 Grundpflichten (siehe BV)

¨ ev. politische Rechte (siehe BV)

¨ Verwaltungsbereiche (EDI, EDA, VBS, EVD, UVEK, EJPD, EFD, ....)

 

Inhalte/Anwendungen:

2.     Infrastruktur ist nicht vorhanden!

a.     Stellen Sie zusammen, was benötigt wird (Strassen, ...)

b.     Organisieren Sie die Infrastruktur und deren Finanzierung

 

3.     Flipchart: Stellen Sie nun die wichtigsten Punkte Ihres Staates auf einem Flipchart übersichtlich und klar dar.

 

4.     Fälle:

a.     Mord in ihrem Staat: Die Essensvorräte gehen zur Neige. Aus einem Streit daraus hat es einen Mord gegeben. Was unternehmen Sie?

b.     Eine Gruppe ist unzufrieden mit Ihren Leistungen, sie wollen Sie putschen. Was unternehmen sie?

c.     Sie stellen fest, dass um die Insel herum viele Piraten verkehren. Diese kommen manchmal auf die Insel und bedienen sich bei den Inselbewohnern. Wie reagieren Sie?

d.     Die amerikanische Regierung möchte gerne auf der Nebeninsel atomare Versuche machen. Sie bieten Ihnen Vertrag an, in dem Sie ein schöne Summe Geld erhalten werden und sich verpflichten, die eventuellen Nebenwirkungen zu akzeptieren. Wie reagieren Sie darauf? Was unternehmen Sie? Begründen Sie Ihre Handlungen.

e.     Eine Firma kommt auf die Insel. Sie möchte hier eine grosse Fischfabrik errichten, da es bei Ihnen noch praktisch keine Vorschriften gibt. Sie bieten dafür eine Menge Geld an, Arbeitsplätze, .....

                                      i.     Stellen Sie zusammen, welche positiven und negativen Folgen dies für die Insel haben könnte.

                                    ii.     Stellen Sie zusammen, was Sie allenfalls durch Gesetze regeln müssen.

                                   iii.     Fassen Sie einen Beschluss, ob Sie die Fabrik zulassen und begründen Sie den Entschluss

f.      Viele Leute sind arbeitslos. Was unternehmen Sie dagegen?

g.     Auf der Ostseite der Insel tut sich was. Anhänger des Islam formieren sich und führen eigene Regeln ein: Kopftuchgesetz, Verbot von Schweinefleisch, .... Sie stellen fest, dass die Gruppierung sich vom Resten der Insel abspalten will. Wie reagieren Sie?

h.     Immer mehr Leute wandern von der Insel ab. Wie reagieren Sie?

 

Kriterien:

§  Alle Inhalte sind umgesetzt 8 P.

§  Lösungen sind realistisch 3 P.

§  Lösungen zeigen, dass Sie sich sorgfältig und gründlich mit den Problemen auseinandergesetzt haben 3 P.

§  Einträge sind gut lesbar 2 P.

§  Flipchart ist übersichtlich und klar dargestellt. 5 P.

§  Total: 21 P.